Vita
Biografische Miniatur
Jens Kanitz (*1969) lebt und arbeitet als Bildhauer und Kunsttherapeut in Neuruppin. Seine Einflüsse kommen aus den Wäldern Brandenburgs, von eigenwilligen Vaterfiguren und seinen ungleichen, unglaublichen Zwillingen. Den Reizen des Ertastens und Experimentierens setzt er sich bedingungslos aus. Er umgibt sich mit Speeren, Kontrabässen, Motorsägen und japanischen Langbögen. Seine frühen Fundorte sind Dunkelkammer und Dachboden, seine späteren Konzerthalle und Ruheforst. Musik kann es gar nicht genug geben, sagt er. Und doch ist die Stille sein Lieblingsgefühl.
Sporadisch zeigt Kanitz in Ausstellungen, wie er Verbindungen zwischen den großen Räumen wie dem alten Ägypten und seinem persönlichem Universum findet und erfindet.
1986 – 92 Ausbildung zum Forstwirt, Armeedienst, Abitur
1994 – 98 Studium der Kunsttherapie und Kunst,
Hochschule für Künste im Sozialen Ottersberg
1998 Diplom als Kunsttherapeut
1998 – 2000 Projekt und Galerie „Transfloration“ im Gutspark Netzeband
Einzelausstellungen (Auswahl)
2025 Ägyptisches Museum Leipzig
2018 Künstlerhof Roofensee
2017 Deutsche Richterakademie, Schloss Wustrau
2014 Galerie am Bollwerk, Neuruppin (mit J. Scholz)
2011 Kurt-Tucholsky-Literaturmuseum, Schloss Rheinsberg
2009 Galerie am Bollwerk, Neuruppin
1999 Städtisches Museum, Neuruppin (mit H. Kirschmann)
1999 Kunstturm, Kunstverein Rotenburg/W. (mit H. Kirschmann)
1995 Galerie OM, Berlin
Gruppenausstellungen (Auswahl)
2015/16/17 Brandenburgischer Kunstpreis, Schloss Neuhardenberg
2015 Champagne Palmer, Reims (Frankreich)
2015 Kunstraum Wilhelmstraße, Berlin
2013 Städtische Galerie, Certaldo (Italien)
2009/11/13 Messe Art Brandenburg Potsdam
2001 Galerie am Wasserturm, Berlin
2001 Art Experiment, Ingolstadt
2000 IKT, Gelsenkirchen
1999 Blickachse 99, Worms
Symposien
2019 Int. Kunstsymposium, Naturpark Stechlin-Ruppiner Land
2016 Int. Bildhauersymposium, Naturpark Stechlin-Ruppiner Land
2010 Kleinmachnower Kunstwoche
2005 10. Lentzker Bildhauersymposium
2003 Int. Bildhauersymposium, Naturpark Stechlin-Ruppiner Land
2002 Int. Kunstsymposium, Ziegeleipark Mildenberg
1994/96/97 Ruppiner Bildhauersymposium
Werke im öffentlichen Raum
2019 Erwartung (Eiche) Aus der Ruppinsaga, Menz (Stechlin)
2017 Quellennymphe (Eiche), Skulpturen-Weg, Naturpark Stechlin-Ruppiner Land
2009 Luftgängerin (Bronze), Ruppiner Kliniken, Neuruppin
2007 Axis Mundi 2 (Eiche), Kunstwanderweg Hoher Fläming, Bad Belzig
2005 Axis Mundi 1 (Eiche), Amtsgericht, Neuruppin
2001 Lauscher (Bronze), Ruppiner Kliniken, Neuruppin
2000 Offenes Bündel (Eiche), Ziegeleipark Mildenberg
Sammlungen
Deutscher Bundestag
Sparkasse Ostprignitz-Ruppin
Champagne Palmer, Reims (Frankreich)